Du er ikke logget ind
Del
Tilbage
Billede af materialet Fremd im eigenen Körper
TVOptagelse
ARTE Re:
Fremd im eigenen Körper
9.-10. klasse Ungdomsuddannelser

Arte

Tysk dokumentar fra 2022. Antallet af kønsskifteoperationer er i de sidste år steget meget i mange europæiske lande, også i Tyskland. Mange under 30 tager beslutningen om at skifte køn. Hvordan håndterer transkønnede mennesker denne indgribende forandring?


"Fremd im eigenen Körper" er en del af

Tema
Identität, Geschlecht und Grenzen Verschiedenheit
Serie
ARTE Re:

Side
af

Log ind og få adgang

Du skal logge ind med Unilogin eller WAYF - så kan du låne materialt

Udsendelsen rummer flere og meget forskellige perspektiver og historier ift. køn og kønsskifte. Den egner sig som fælles afsæt for samtaler om nogle af de mange aspekter, der er på spil ift. kønsidentitet og til at sammenligne med forhold i Danmark og evt. andre tysktalende lande. Tv-udsendelsens kapitelsæt fokuserer på de medvirkendes historier, og der er spørgsmål, som eleverne kan arbejde med. Det er oplagt, at forskellige grupper fokuserer på forskellige personer eller/og afsnit, samtaler og derefter deler deres refleksioner ift. kapitlernes fokus.
I arbejdet med udsendelsen kan man inddrage elementer af det obligatoriske emne 'Sundheds- og seksualundervisning og familiekundskab', fx ift. samtaler om rettigheder relateret til krop, køn, seksualitet og familie og normer og idealer ift. køn og krop i et globalt perspektiv.

Verschiedene Geschichten

Hent PDF med kapitelmærkning

01
00:00:15
Kapitelbillede
Danilo - keine Alternative
Warum gibt es keine Alternative für Danilo? Was will er erreichen?

02
00:00:34
Kapitelbillede
Nele - nicht genug Aufklärung
Was hat Nele bereut? Welche Rolle spielt Aufklärung in diesem Zusammenhang?

03
00:01:04
Kapitelbillede
Danilo aus München
Der Eingriff ist für Danilo notwendig. Wie fühlt er sich vor seiner ersten Operation? Geschlechtsidentität und Sexualität; was sagt Danilo darüber?

04
00:03:59
Kapitelbillede
Danilos Mutter und Danilos Geschichte
Wie ist Ulrike auf denGedanken gekommen, dass Felicia/Danilo lieber ein Junge sein würde? Felicia/Danilo litt unter Depression und Essstörung. Wie hat es sich entwickelt? Wie hat Danilo erkannt, dass sein Geschlechtidentität das Problem war? Wie ging es weiter mit der Transition eine Frau zu werden?

05
00:07:38
Kapitelbillede
Die Regeln in Deutschland
Psychologische Beratung - was hat Danilo erlebt? Wie sind die Auflagen seit 2019?

06
00:08:20
Kapitelbillede
Nele
Was hat Nele bereut und warum? Wie lebt Nele jetzt?

07
00:08:50
Kapitelbillede
Neles Mutter und Neles Geschichte
Was erzählt die Mutter von den emotionalen Herausforderungen? Wie war es als Nele Teenager war? Welche Rolle spielt Homophobie für Nele? Was erzählt Nele über die Therapie, die sie bekommen hat? Was erfordert es die Entscheidung über eine Geschlechtsumwandlung zu treffen?

08
00:12:28
Kapitelbillede
Danilos Atzt spricht von der Operation und von einem Trend
Was wird über die Häufigkeit geschlechtsangleichender Operationen gesagt? Die Aufklärung ist wichtig. Warum?

09
00:13:43
Kapitelbillede
Die Entwicklung in Deutschland
Wie sieht es mit der Entwicklung der geschlechtsangleichenden Operationen in Deutschland aus? Könnt ihr es mit Dänemark vergleichen?

10
00:16:04
Kapitelbillede
Nele hat keine genitialangleichende Operation gemacht
Was hat Nele durchgeführt? Welche Probleme hat sie mit der Einnahme desTesteterons gehabt? Warum bereut sie die Brustentfernung nicht?

11
00:18:04
Kapitelbillede
Ein Boom
Was ist mit 'ein regelrechter Boom' in Geschlechts- Dysphorie gemeint? Wie sieht es in anderen europäischen Ländern aus? Mädchen machen ungefähr 70 % von den jugendlichen Transmenchen aus. Warum kann das sein?

12
00:19:25
Kapitelbillede
Danilo - erste Operation
Wie fühlt sich Danilo? Was hat er vor sich?

13
00:20:07
Kapitelbillede
Patricia - die Operationsassistentin
Welche eigenen Erfahrungen har sie? Was hat ihr 'neues Leben' bedeutet?

14
00:21:37
Kapitelbillede
Danilo - der Eingriff
Was heisst es, dass der Eingriff irreversibel ist? Was soll gemacht werden?

15
00:22:55
Kapitelbillede
Danilo - der erste Schritt ist vorbei
Danilo ist erleichtert. Warum ist er das?

16
00:23:09
Kapitelbillede
Patricias Geschichte
Was erzählt Sandra von ihren Überlegungen und Gefühlen Patricia gegenüber? Wie hat sich das Leben des Paares verändert?

17
00:24:24
Kapitelbillede
Eine Selbsthilfgruppe
Was wird in der Selbsthilfgruppe diskuttiert? Welche Rolle kann eine solche Gruppe mit Bezug auf Aufklärungsarbeit spielen?

18
00:26:02
Kapitelbillede
Nele - ihr aktuelles Leben
Wer ist Ellie? Wie haben sie sich getroffen? Warum haben sie sich gut verstanden?

19
00:26:46
Kapitelbillede
Neles Partnerin Elie
Warum hat Elie gewählt mit Hormonen anzufangen. Wie sah es für sie mit Therapie aus? Welchen Rat haben sie und ihre Eltern von einem Artzt bekommen? Warum bereut sie ihren Schritt zur Geschlechtsumwandlung?

20
00:30:41
Kapitelbillede
Danilo wieder mit seiner Familie
Danilo hat den richtigen Weg gewählt. Wie sieht die Familie das? Wie sieht Danilo sein Leben?

  • Sundheds- og seksualundervisning og familiekundskab
    • Sundheds- og seksualundervisning og familiekundskab
Pædagogisk note
Christina Hellensberg
Udgiver
Arte
Udgivelsesår
2022
Faustnummer
TV0000127578
Fysisk beskrivelse
TV-optagelse, 33 min
Sprog
Tysk
Undertekster
Tysk
Materialetype
TV-udsendelse
Spilletid
33 min..
TV-dato
4. apr. 2022 kl. 19.40