Du er ikke logget ind
Tilbage
PUR+
E-sport
ZDF
Tysk vidensmagasin for børn og unge, der tager fat i temaer fra børn og unges hverdag. Hurtig, koncentreret og præcis: Kan man kalde professionel gaming for en sport? Betegnelsen e-sport står for "elektronisk sport". De professionelle gamers spiller mod hinanden, enten individuelt eller i grupper. De sidder ved computeren eller spillekonsoller. Men er det rigtigt at kalde det for en sport? Den olympiske komite har i hvert fald ikke godkendt disciplinen. Vi kigger nærmere på dette populære fænomen, som kan fylde store arenaer, med tilskuere til op under taget, når de virtuelle kampe udspilles.
E-sport
7.-9. klasse
ZDF
Tysk vidensmagasin for børn og unge, der tager fat i temaer fra børn og unges hverdag. Hurtig, koncentreret og præcis: Kan man kalde professionel gaming for en sport? Betegnelsen e-sport står for "elektronisk sport". De professionelle gamers spiller mod hinanden, enten individuelt eller i grupper. De sidder ved computeren eller spillekonsoller. Men er det rigtigt at kalde det for en sport? Den olympiske komite har i hvert fald ikke godkendt disciplinen. Vi kigger nærmere på dette populære fænomen, som kan fylde store arenaer, med tilskuere til op under taget, når de virtuelle kampe udspilles.
Log ind og få adgang
Du skal logge ind med Unilogin eller WAYF - så kan du låne materialtI denne udsendelse kan du udforske spørgsmålet om, hvorvidt E-sport kan betragtes som en sport. Unge mennesker fordyber sig i den virtuelle verden og konkurrerer med andre på internationalt plan. Begreber som koncentration, samarbejde, kost og klubber, som traditionelt forbindes med fysiske sportsformer, er også relevante i denne sammenhæng. Har kan du lave en samtale/diskussion om, hvordan de ser problematikken.
Derfor er spørgsmålet om, hvad E-sport kan tilbyde. Eleverne kan får mulighed for at udforske deres drømme og mål for fremtiden.
Til slut i udsendelsen kan eleverne få indblik i undersøgelser, der sammenligner fysisk sport og E-sport.
MitCFU
Tysk 9.- 10. klasse
Hent PDFE-Sport - gaming oder Sport? Fragen zum Thema
Hent PDF med kapitelmærkning
01
00:01:46
00:01:46
Macht das E-Sport schon zu einem richtigen Sport? (01:46).
• E-Sport-Definition – Was versteht man darunter? • Welche Fähigkeiten brauchen E-Sportler? Redemittel: • Man muss hochkonzentriert sein. • Man muss ________________ beweisen. • Welche positiven und negativen Aspekte hat E-Sport deiner Meinung nach? Redemittel: • Ich finde … • Also, ich finde E-Sport …
• E-Sport-Definition – Was versteht man darunter? • Welche Fähigkeiten brauchen E-Sportler? Redemittel: • Man muss hochkonzentriert sein. • Man muss ________________ beweisen. • Welche positiven und negativen Aspekte hat E-Sport deiner Meinung nach? Redemittel: • Ich finde … • Also, ich finde E-Sport …
02
00:03:36
00:03:36
Wie man sich körperlich fit macht. (03-36-
• Wie kann man sich körperlich fit halten? Redemittel: • Man kann ___________ machen/spielen. • Welche Aktivitäten magst du, um dich fit zu halten? Begründe deine Antwort.
• Wie kann man sich körperlich fit halten? Redemittel: • Man kann ___________ machen/spielen. • Welche Aktivitäten magst du, um dich fit zu halten? Begründe deine Antwort.
03
00:08:21
00:08:21
Fitness und Essen. (08:21).
• Warum müssen sich E-Sportler gesund ernähren? Und warum ist Ernährung grundsätzlich wichtig? Redemittel: • Ernährung ist grundsätzlich wichtig, damit der Körper leistungsfähig bleibt. • Ernährung ist grundsätzlich wichtig, damit der Körper _____________ bleibt. • Ernährung ist grundsätzlich wichtig, damit man (denken kann). • Was steht heute auf dem Speiseplan? • Was isst du gerne, um dich gesund zu halten? (Mache eine Liste). Redemittel: • Ich esse gerne … • Ist es wichtig für dich, gesund zu leben? Und hast du dir Gedanken über deine Ernährung gemacht? • Muss man als E-Sport-Profi darauf achten? • Welche Rolle spielt die Auswahl der Getränke?
• Warum müssen sich E-Sportler gesund ernähren? Und warum ist Ernährung grundsätzlich wichtig? Redemittel: • Ernährung ist grundsätzlich wichtig, damit der Körper leistungsfähig bleibt. • Ernährung ist grundsätzlich wichtig, damit der Körper _____________ bleibt. • Ernährung ist grundsätzlich wichtig, damit man (denken kann). • Was steht heute auf dem Speiseplan? • Was isst du gerne, um dich gesund zu halten? (Mache eine Liste). Redemittel: • Ich esse gerne … • Ist es wichtig für dich, gesund zu leben? Und hast du dir Gedanken über deine Ernährung gemacht? • Muss man als E-Sport-Profi darauf achten? • Welche Rolle spielt die Auswahl der Getränke?
04
00:10:52
00:10:52
Viele Parallelen zwischen E-Sport und anderen Sportarten - Das Experiment. (10:51)
05
00:12:40
00:12:40
Los geht´s mit einem Wahrnehmungstest am Computer. (12:40).
• Was sehen wir auf dem Monitor? • Welche Unterschiede und Ähnlichkeiten gibt es im Test zwischen E-Sport und Beachvolleyball? Du kannst diese Wörter verwenden: „die Parade“, „getestet wird“, „die Konzentration“, „bewegte Objekte“, „verschiedene Figuren gleichzeitig verwenden“, „den Überblick behalten“, „langsam bewegen“, „schneller bewegen“, „hochkonzentriert“, „je höher der Score, desto besser“.
• Was sehen wir auf dem Monitor? • Welche Unterschiede und Ähnlichkeiten gibt es im Test zwischen E-Sport und Beachvolleyball? Du kannst diese Wörter verwenden: „die Parade“, „getestet wird“, „die Konzentration“, „bewegte Objekte“, „verschiedene Figuren gleichzeitig verwenden“, „den Überblick behalten“, „langsam bewegen“, „schneller bewegen“, „hochkonzentriert“, „je höher der Score, desto besser“.
06
00:15:05
00:15:05
Los geht´s mit einem Auge-Hand-Koordinations-test. (15:05).
• Was sehen wir im nächsten Test? • Welche Unterschiede und Ähnlichkeiten gibt es im Test zwischen E-Sport und Beachvolleyball? Du kannst diese Wörter verwenden: „die Platte testen“, „der Metallstift sollte möglichst nicht den Rand berühren“, „die Metallpunkte hintereinander treffen“, „damit wird getestet“, „die Hand bewegen können“, „die Auge-Hand-Koordination ist in beiden Sportarten wichtig“, „er ist deutlich schneller“, „relativ schnell“.
• Was sehen wir im nächsten Test? • Welche Unterschiede und Ähnlichkeiten gibt es im Test zwischen E-Sport und Beachvolleyball? Du kannst diese Wörter verwenden: „die Platte testen“, „der Metallstift sollte möglichst nicht den Rand berühren“, „die Metallpunkte hintereinander treffen“, „damit wird getestet“, „die Hand bewegen können“, „die Auge-Hand-Koordination ist in beiden Sportarten wichtig“, „er ist deutlich schneller“, „relativ schnell“.
07
00:17:05
00:17:05
Los geht´s mit einem Ausdauer-test. (17:05)
• Was sehen wir im nächsten Test? • Welche Unterschiede und Ähnlichkeiten gibt es im Test zwischen E-Sport und Beachvolleyball? Du kannst diese Wörter verwenden: „eine gute Ausdauer haben“, „sich anstrengen“, „Puls von ___“, „mit vielen kleineren, seitlichen Schritten“.
• Was sehen wir im nächsten Test? • Welche Unterschiede und Ähnlichkeiten gibt es im Test zwischen E-Sport und Beachvolleyball? Du kannst diese Wörter verwenden: „eine gute Ausdauer haben“, „sich anstrengen“, „Puls von ___“, „mit vielen kleineren, seitlichen Schritten“.
08
00:19:02
00:19:02
Was sagen die Ergebnisse? (19:02).
• Die Ergebnisse zeigen interessante Dinge. Was können wir erkennen? • Welche Unterschiede und Ähnlichkeiten gibt es im Test zwischen E-Sport und Beachvolleyball? • Welche Fähigkeiten haben Simon, Lukas und Eric entwickelt? • Ist deine Einstellung zum E-Sport nach dem Video positiv oder negativ?
• Die Ergebnisse zeigen interessante Dinge. Was können wir erkennen? • Welche Unterschiede und Ähnlichkeiten gibt es im Test zwischen E-Sport und Beachvolleyball? • Welche Fähigkeiten haben Simon, Lukas und Eric entwickelt? • Ist deine Einstellung zum E-Sport nach dem Video positiv oder negativ?
-
Tysk
-
Genrer
-
Temaer
-
Pædagogisk note
Kim Østerskov Andersen
Vært
Eric Mayer
Udgiver
ZDF
Udgivelsesår
2019
Faustnummer
TV0000116803
Fysisk beskrivelse
24 min, TV-optagelse
Sprog
Tysk
Undertekster
Dansk, Tysk
Materialetype
TV-udsendelse
Spilletid
24 min..
TV-dato
15. jun. 2019 kl. 06.25