Du er ikke logget ind
Del
Tilbage
Billede af materialet Der Junge muss an die frische Luft
Spillefilm
Der Junge muss an die frische Luft
7.-9. klasse

Gesellschaft für feine Filme. UFA Fiction. Warner Bros. Film Productions Germany

Nordrhein-Westfalen 1972. Den 9-årige Hans-Peter kan mærke, at han er anderledes, selvom alle omkring ham elsker ham for den, han er. Han er buttet, kan godt lide at klæde sig ud i dametøj og elsker at stå i centrum med sine sjove sketcher og parodier. Hjemme i bedstemor Ännes købmandsbutik optræder han næsten dagligt for at få kunderne og familien til at grine. Men drengens ubesværet liv bliver mere og mere overskygget af morens sygdom. Efter en mislykket operation mister hun lugtesansen og får efterfølgende en svær depression. Hans-Peter gør alt for at opmuntre sin mor, men selvom han lægger alle sine kræfter i at perfektionere sit komiske talent, lykkes det ham ikke at få sin mor tilbage.


"Der Junge muss an die frische Luft" er en del af

Tema
Verschiedenheit

Side
af

Log ind og få adgang

Du skal logge ind med Unilogin eller WAYF - så kan du låne materialt

Handlingen er baseret på den kendte tyske komiker Hape Kerkelings barndom og opvækst i Nordrhein-Westfalen. I et Tyskland, der stadig er præget af krigens efterslæb, finder den livsglade Hans-Peter sin helt egen måde at håndtere virkeligheden på. En hjertevarm fortælling, der dog også fortæller om moderens dybe depression, som ender i selvmord.
I dag er Hans-Peter Kerkeling forlængst blevet til hele Tysklands Hape Kerkeling, og man kan genkende mange af den kendte komikers karakterer i de personer, som har ledsaget ham gennem hans barndom.
Filmen behandler tyskfagligt relevante emner som Familie, Anders sein, og Krankheit und Tod.
Herunder findes en pædagogisk vejledning, der består af en række generelle refleksioner, ideer og opgaver til at arbejde med tv- og spillefilm i tyskundervisningen. Hovedfokus på selve opgaverne i denne vejledning ligger inden for mundtlig og til dels skriftlig kommunikation samt kultur og samfund som formuleret i Fælles Mål for tysk. Du kan således vælge, hvor du ønsker at lægge vægten i arbejdet med filmen og bruge de ideer til opgaver, som er mest relevante til din undervisning.

Die Kindheit des Hape Kerkeling - Fragen und Aufgaben zum Film

Hent PDF med kapitelmærkning

01
00:00:59
Kapitelbillede
Hans-Peters Familie
Wo hat Hans-Peter als Kind gewohnt und mit wem?

02
00:05:52
Kapitelbillede
Der Umzug
Als Hans-Peter sieben Jahre alt ist, ändert sich sein Leben. Seine Familie zieht um. Wo zieht er hin?

03
00:08:44
Kapitelbillede
Das Geschenk
Was schenkt Oma Änne Hans-Peter? Warum tut sie das?

04
00:12:26
Kapitelbillede
Oma Ännes guter Rat
Hans-Peters Oma sagt: "Wenn du weißt, was du willst, dann mach es einfach und kümmer dich nicht darum, was die Leute sagen." Übersetze den Satz. Ist es ein guter Rat, den die Oma Hans-Peter mit auf den Weg gibt?

05
00:14:13
Kapitelbillede
Erste Reitversuche
Hans-Peter darf zum ersten Mal reiten, aber er kommt zuerst nicht auf das Pferd hinauf. Die Kinder fangen an zu lachen. Da trifft Hans-Peter eine Entscheidung: "Dann muss man sich eben entscheiden, ob man unfreiwillig komisch sein will oder ob man seine peinliche Erscheinung gezielt einsetzt." Was bedeutet der Satz und was macht Hans-Peter? Warst du schon einmal in einer peinlichen Situation? Wie hast du reagiert?

06
00:16:24
Kapitelbillede
Karneval
Es ist Karneval in Recklinghausen. Hans-Peter will sich als Prinzessin verkleiden. Wie reagieren die anderen?

07
00:24:24
Kapitelbillede
Oma Änne ist wieder da.
Oma Änni kommt aus dem Krankenhaus. Sie ist sehr schwach. Wird sie wieder gesund?

08
00:28:50
Kapitelbillede
Die Showeinlage
Hans-Peter will seine Mutter aufmuntern. Was macht er? Warum ist seine Mutter traurig?

09
00:32:43
Kapitelbillede
Verschüttete Milch
Hans-Peter soll den Tisch decken. Dabei verschüttet er die Milch. Seine Mutter reagiert sehr wütend. Warum reagiert die Mutter so wütend? Wie reagieren Hans-Peters Großeltern?

10
00:35:07
Kapitelbillede
Oma Ännes Prophezeiung
Oma Änne sagt zu Hans-Peter, dass er einmal berühmt wird. Das wurde er später auch. Hape Kerkeling ist heute ein sehr bekannter Komiker und Schauspieler im deutschsprachigen Raum. Finde auf Google oder YouTube Informationen über Hape Kerkeling und mache einen Steckbrief.

11
00:41:48
Kapitelbillede
Marillenknödel
Hans-Peter kann nicht schlafen. Da hat Oma Bertha eine Idee. Sie backen zusammen Marillenknödel. In Österreich werden Aprikosen Marillen genannt. Finde ein Rezept für Marillenknödel und übersetze es ins Dänische.

12
00:45:27
Kapitelbillede
Lachen macht glücklich
Hans-Peter macht viele Späße, um seine Mutter zum Lachen zu bringen. Warum tut er das? Was fehlt seiner Mutter? Ist sie krank?

13
00:46:41
Kapitelbillede
Die Kommunion
Hans-Peter hat Kommunion. Finde heraus, was das ist. Hans-Peters Mutter geht es nicht gut. Oma Bertha ist bekümmert. Was sagt sie zu Hans-Peters Mutter?

14
00:53:36
Kapitelbillede
Der Junge muss an die frische Luft
Opa Willi spricht mit Hans-Peters Vater und triff eine Entscheidung: "Der Junge muss an die frische Luft." Opa Willi und Hans-Peter verreisen. Wohin reisen sie und was machen die beiden?

15
00:58:03
Kapitelbillede
Ich hätte mich mehr anstrengen sollen.
Es sind Ferien. Hans-Peter ist mit seiner Mutter allein in der Wohnung. Am Abend darf Hans-Peter so lange fernsehen, wie er will. Seine Mutter geht ins Bett. Bevor Hans-Peter zu Bett geht, putzt er Zähne. Dann wechselt die Szene zu einem galoppierenden Pferd und Hans-Peter sagt: "Ich hätte mich mehr anstrengen müssen. Man kann alles erreichen, wenn man nicht aufgibt." Was bedeutet der Satz? Die Szene ist der 'Point of no return' im Film. Was glaubst du passiert jetzt?

16
01:07:27
Kapitelbillede
Die Beerdigung
Hans-Peters Mutter hat sich das Leben genommen. Bei der Beerdigung denkt Hans-Peter an die Worte seines Opas, der nach dem Krieg 300 km nach Hause gelaufen ist: "Man kann alles schaffen, man darf nur nicht stehenbleiben. Wenn man einmal stehenbleibt, dann kommt man nicht mehr hoch. Man muss einfach immer weitergehen. Was bedeuten Opa Willis Worte und wie denkst du darüber?

17
01:14:54
Kapitelbillede
Der Stuhl
Als Hans-Peter aus der Schule kommt, fehlt ein Stuhl in der Küche. Oma Bertha hat den Stuhl weggeschmissen. Hans-Peter ist traurig. Welche Bedeutung hatte der Stuhl für Hans-Peter?

18
01:15:31
Kapitelbillede
Die Frau vom Jugendamt
Das Jugendamt muss prüfen, ob Hans-Peter bei seinen Großeltern bleiben kann. Was macht Hans-Peter, damit er bleiben kann?

19
01:33:47
Kapitelbillede
Ich bin ...
Sieh dir den Rest des Filmes an. Was meint Hans-Peter damit, dass er seine Mutter, sein Vater, sein Bruder, seine Großeltern ... und noch vieles mehr ist?

CFU vejledning
Anne Sophie West
Christina Hellensberg
Kim Østerskov Andersen
Filmfotograf
Judith Kaufmann
Forfatter til forlæg
Hape Kerkeling
Instruktør
Caroline Link
Manuskript­forfatter
Ruth Toma
Pædagogisk note
Susanne Ries
Skuespiller
Diana Amft
Joachim Król
Julius Weckauf
Katharina Hintzen
Sönke Möhring
Udgiver
Gesellschaft für feine Filme. UFA Fiction. Warner Bros. Film Productions Germany
Udgivelsesår
2018
Faustnummer
CFUFILM1113116
Sprog
Tysk
Undertekster
Dansk
Distributør
Angel Films
Materialetype
Spillefilm
Spilletid
100 min..